Der Weg zum GFK-Trainer
Marshall Rosenberg hat die Menschen immer wieder ermutigt die Gewaltfreie Kommunikation mit anderen zu teilen. Auch heute ist es noch so, dass der Begriff nicht geschützt ist und jedermann Fortbildungen in Gewaltfreier Kommunikation anbieten kann.
Wer allerdings eine Zertifizierung anstrebt hat die Qual der Wahl. Zahlreiche Zertifizierungsverfahren, verschiedenste Ausbildungen und manches Mal ein undurchdringliches Dickicht an Informationen rund um Ausbildungen, Mentoring & Co. Erfahren Sie in diesem Workshop
- Welche Wege Sie zum GFK Übungsgruppenleiter, Multiplikator oder Trainer führen
- Welche Zertifizierungs-Anbieter es gibt und wie sich die Zertifizierungen unterscheiden?
- Worauf Sie bei einer Ausbildung achten sollten, welche Trainingsstile gelehrt werden und wie Sie einen Mentor finden.
geeignet für:
Torsten Hardieß
Torsten Hardieß ist Diplom-Psychologe mit Schwerpunkt Seminardesign & Lernfeldoptimierung sowie CNVC zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation. Sein besonderes Anliegen ist es, Seminarleiter zu unterstützen ihre Seminare so zu konzipieren, dass Lernen und Entwicklung für die Teilnehmenden auf lebendige, freudvolle und nachhaltige Art und Weise geschieht.