Institut für Empathie- und Kommunikationstraining (Gewaltfreie Kommunikation)

Seminare und Ausbildungen wertschätzende und verbindende Kommunikation bei zertifizierten GFK-Trainer*innen online und im Raum Mainz, Wiesbaden und Darmstadt/ Hessen

Gewaltfreie Kommunikation in Mainz und Darmstadt

Einführungsseminare Gewaltfreie Kommunikation mit anschließender Begleitung

09. – 10. Dezember 23 in Darmstadt Last Minute Preis 250€ statt 320€

24. – 25. Februar 24 in Darmstadt

25. – 26. Mai 24 in Darmstadt

Du möchtest deine Kommunikation bewusst und beziehungsfördernd gestalten?

Wir begleiten dich durch spannende zwei Tage, in denen du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation kennen lernen wirst. Eine bewusste Kommunikation ist der Schlüssel zu Verbindung und Kontakt in all deinen Beziehungen, egal ob es sich um deine Kinder oder deinen Chef/ deine Chefin handelt. Nach dem Wochenende kannst du das Gelernte in drei anschließenden Online-Übungsabenden vertiefen und in deinen Alltag integrieren.

Grundausbildung verbindende Kommunikation GFK

Start 24. November 2023 in Darmstadt

Verstehen, was Beziehungen brauchen, damit sie schön und leicht sein können
Modul 1:  24. 11 bis  26. 11 2023, Modul 2: 19. 01. bis  21. 01. 2024, Modul 3: 15. 03 bis 17. 03 2024 und Modul 4: 03. 05. bis 05. 05 2024

Start 19. April 2024 in Darmstadt

Modul 1:  19.04.- 21. 04.2024, Modul 2: 21.06.- 23. 06.2024, Modul 3: 30.08.-01.09.2024, Modul 4: 08.11.- 10.11.2024

Start 17. Januar 2024 in Darmstadt

Modul 1:  17.01.- 19.01.2025, Modul 2: 14.03.- 16.03.2025, Modul 3: 09.05.- 11.05.2025

Advancedausbildung wertschätzende  Kommunikation GFK für Fortgeschrittene

Start 08. März 2024 in Darmstadt

Gewaltfreie Kommunikation für GFK-Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt dieser drei Module bezieht sich auf die Beziehung zu mir selbst.
Modul 1: Fr. 08. März bis So 10. März 2024, Modul 2: Fr. 26. April bis So. 28. April 2024 und
Modul 3: Fr. 14. Juni bis So. 16. Juni 2024

Gewaltfreie Kommunikation Mainz

GFK-Tag Mainz: Beziehungen auf ein neues Level heben

Bereit für eine inspirierende Reise zu tieferen, harmonischeren Beziehungen?  Unser GfK-Tag ist genau das Richtige für dich! Tauche ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und erfahre, wie du Konflikte löst, Vertrauen aufbaust und Beziehungen stärkst. Egal, ob in Partnerschaften, Familie oder Beruf – wir haben spannende Workshops, die dich bereichern werden. Hol dir jetzt deinen Platz und lass die Beziehungen in deinem Leben erblühen! www.gfk-tag.de

Inneres Team mit GFK und Espene

Erfahre, wie wir mit ESPERE und Gewaltfreier Kommunikation die Vielfalt innerer Stimmen beleuchten. Ähnlich einem Team haben diese Stimmen unterschiedliche Bedürfnisse und Meinungen. Nutze deine Intuition, lass dich von deinem Bauchgefühl leiten und entdecke kreative Wege, deine innere Welt darzustellen. Das Seminar bietet Einblicke in aktive Anteile, Konflikte, und die Entwicklung zum Mediator für dein Inneres Team. Erkunde mit Materialien deine inneren Dorfbewohner und finde Ressourcen sowie Lösungsansätze. Hier geht es weiter

Wöchentliche kostenlose Übungsgruppe

D-A-CH e.V. bietet einen wöchentlichen kostenfreien Übungsraum an. Immer am Mittwoch im Wechsel: einmal von 18.00 – 19.30 Uhr und von 19.30 – 21.00 Uhr. ONLINE per Zoom. Das ist unser ehrenamtliches Vorstandsprojekt zur Verbreitung der GFK. Einfach unverbindlich anmelden und reinschnuppern. Auch für Menschen, die noch keinen Kontakt mit der GFK haben und Menschen treffen wollen, die unterschiedlich lang damit unterwegs sind.

Seminare und Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation GFK

GFK-Schatzkiste

Hier findet ihr eine umfangreiche Sammlung an Weisheitsgeschichten, an Zitaten von Marshall Rosenberg und Inspirationsfragen zum Nachdenken, Reflektieren und Anregungen für das Tagebuchschreiben. Jede gute Geschichte berührt. Umso mehr, wenn sie elementare Werte, die jeder von uns in sich fühlt, bewusst werden lässt und wenn sie zu spontanen Einsichten und Erkenntnissen führt.

© Copyright - Institut für Empathie- und Kommunikationstraining, Klaudia Schäfer und Nicole Ganser