Poster Selbstklärung mit der Wolfshow

Stückpreis: 3,00 EUR
Poster Selbstklärung mit der Wolfshow

Wolfshow: Ärger transformieren

Der Ärger und die Verletzung möchte gehört, gesehen, zugelassen und gewürdigt werden. Bei der Wolfsshow geht es darum, mir selber zuzuhören und alles wahrzunehmen, was sich in mir zeigt. Der Ärger und die Verletzung möchte gehört, gesehen, zugelassen und gewürdigt werden.

Wolfshow Gewaltfreie Kommunikation – Ärger als Kompass

Die Wolfshow in der Gewaltfreien Kommunikation ist ein Weg, mit Ärger, Verletzung oder Frust bewusst umzugehen. Statt diese Energie zu verdrängen, lädt die Wolfshow dich ein, hinzuschauen und alles wahrzunehmen, was in dir lebendig ist. Dein innerer Dialog darf unzensiert Raum bekommen – ohne Schönreden, ohne Zensur.

Warum die Wolfshow wichtig ist

Ärger ist kein Hindernis, sondern ein Signal. Er zeigt dir, dass ein Bedürfnis verletzt oder übergangen wurde. In der Wolfshow erlaubst du dir, alle Gedanken, Urteile und Bewertungen laut oder schriftlich auszudrücken. Das wirkt wie ein Ventil: Spannung löst sich, und du findest Schritt für Schritt Zugang zu dem, was darunter liegt – Klarheit, Schutz, Selbstachtung.

Wie dich das Poster unterstützt

Das Poster „Selbstklärung mit der Wolfshow“ erinnert dich daran, deinem Ärger einen würdigen Platz zu geben. Es führt dir vor Augen, dass Selbstklärung nicht bedeutet, sofort Lösungen zu finden. Vielmehr geht es darum, dir selbst zuzuhören, bis Ruhe und Übersicht zurückkehren.

Einsatz in deinem Lernprozess

Nutze das Poster zur persönlichen Reflexion, in einer Übungsgruppe oder als Ergänzung zu unseren Selbstlernkursen. Auch in Präsenzseminaren erfährst du, wie die Wolfshow Teil einer lebendigen Lernpraxis wird. Für Trainer*innen eignet es sich als visuelles Hilfsmittel, um Gruppen zu begleiten.

Wolfshow Gewaltfreie Kommunikation im Alltag

Die Wolfshow Gewaltfreie Kommunikation schenkt dir die Möglichkeit, Ärger zu würdigen, statt ihn wegzudrücken. So entsteht innere Entlastung, Selbstverbindung und die Basis für authentische Begegnungen.