Poster Bedürfnisse / Vier Schritte GFK

Stückpreis: 3,00 EUR
Bedürfnisse sind unser kleinster gemeinsamer Nenner. Menschen überall auf der Welt haben die gleichen Bedürfnisse. Nur die Art und Weise (Strategien), wie sie konkret versuchen Ihre Bedürfnisse zu erfüllen ist individuell und kulturell verschieden. Daher können wir Verhaltensweisen, die sich von unseren stark unterscheiden schwer nachvollziehen und verstehen. Verständnis aufzubauen für andere gelingt uns wesentlich leichter auf der Bedürfnisebene. Bedürfnisse sind immer unabhängig von einem Ort, einer Zeit und/oder einer Person.

Poster: Bedürfnisse und Strategien – zum Selberausdrucken

Bedürfnisse sind unser kleinster gemeinsamer Nenner. Menschen auf der ganzen Welt teilen dieselben grundlegenden Bedürfnisse – etwa nach Sicherheit, Zugehörigkeit, Anerkennung oder Ruhe. Unterschiedlich sind nur die Strategien, also die Wege, wie wir versuchen, unsere Bedürfnisse zu erfüllen.

Genau hier entstehen Missverständnisse. Denn die Strategien sind individuell und kulturell verschieden. Ein Verhalten, das dir fremd erscheint, kannst du leichter verstehen, wenn du auf das dahinterliegende Bedürfnis schaust. So wird sichtbar: Auch wenn Wege unterschiedlich sind, steckt am Ende doch das Gleiche dahinter – ein Bedürfnis, das allen Menschen gemeinsam ist.

Was dir das Poster bringt

Das Poster „Bedürfnisse und Strategien“ macht diesen Zusammenhang auf einen Blick deutlich.

  • Es erinnert dich daran, dass Bedürfnisse universell sind.

  • Es zeigt dir, wie vielfältig Strategien sein können.

  • Es lädt dich ein, in Konflikten den Blick von der Strategie zurück aufs Bedürfnis zu lenken.

Wie du das Poster nutzen kannst

  • als visuelle Erinnerung zuhause, im Büro oder im Seminarraum

  • in Übungsgruppen zur Gewaltfreien Kommunikation, um ins Gespräch zu kommen

  • im Coaching oder Training, um Klient*innen den Unterschied bewusst zu machen

  • für deine eigene Reflexion, um dein Handeln besser zu verstehen

Praktisch für dich

Du bekommst das Poster als PDF zum Selbstausdrucken. Drucke es in deiner Wunschgröße aus, verwende es so oft du möchtest und lass dich immer wieder daran erinnern, wie Bedürfnisse und Strategien zusammenhängen.