Poster Autsch / Auslöser wahrnehmen

Stückpreis: 3,00 EUR
Poster Autsch / Auslöser wahrnehmen

Auslöser (Trigger) wahrnehmen

Die Wahrnehmung von Auslösern oder Triggern bedeutet, Reize oder Ereignisse zu bemerken, die emotionale Reaktionen in uns auslösen.

Auslöser Gewaltfreie Kommunikation – Trigger bewusst wahrnehmen

Das Poster „Autsch / Auslöser wahrnehmen“ erinnert dich daran, die ersten Signale deiner Emotionen ernst zu nehmen. In der Gewaltfreien Kommunikation bedeutet das, bewusst auf Reize oder Ereignisse zu achten, die innere Reaktionen auslösen. Wenn du lernst, diese Auslöser früh zu erkennen, kannst du bewusster reagieren und dich selbst besser regulieren.

Warum Auslöser wichtig sind

Emotionen entstehen nicht zufällig. Sie sind Antworten deines Systems auf bestimmte Reize. Mit dem Fokus Auslöser Gewaltfreie Kommunikation lernst du, innezuhalten und zu fragen: „Was genau hat mich gerade berührt?“ Dieses Bewusstsein ist der erste Schritt, um emotionale Blockaden zu vermeiden und deine Beziehungen klarer zu gestalten.

Selbstschutz durch Wahrnehmung

Wenn du spürst, dass du emotional blockierst, kann es sinnvoll sein, die Situation kurz zu verlassen. Dieses Innehalten ist kein Rückzug aus der Beziehung, sondern eine Form von Selbstfürsorge. In unseren Selbstlernkursen findest du Übungen, die dir helfen, solche Momente besser einzuordnen und für dich zu nutzen.

Anwendung im Alltag und Lernen

Das Poster eignet sich ideal als Erinnerung für zuhause, im Büro oder in einer Übungsgruppe. Es unterstützt dich dabei, deine Signale wahrzunehmen und passende Strategien zu entwickeln. In Präsenzseminaren kannst du deine Erfahrungen vertiefen und gemeinsam mit anderen reflektieren. Ergänzend hilft dir unser GFK-Lernmaterial, deine Beobachtungskompetenz zu erweitern.

Auslöser Gewaltfreie Kommunikation – ein Schritt zu Klarheit

Das Poster macht sichtbar, dass Trigger keine Bedrohung, sondern Wegweiser sind. Wenn du deine Auslöser erkennst, gewinnst du Handlungsspielraum, mehr Selbstverständnis und stärkst deine Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu gestalten.